Unsere Heimmannschaften erfolgreich

Vier Mannschaften spielten am Sonntag ihre letzten Saisonspiele. Mit von der Partie waren die Heimmannschaften der Damen 40 und der herren 40, die beide knapp mit 5:4 gewinnen konnten. Auswärts spielte die 3. Herren 3:6 und die 4. Herren verlor knapp mit 4:5.

Von Maik Bartkowiak

Ein sonniger Tag beendet die Saison für die letzten noch aktiven Erwachsenenmannschaften. Auf heimischer Anlage konnte jede Mannschaft siegreich sein, während es auf nicht heimischen Territorium schlechter lief.

 

Herren 40

Die Herren 40 gewann knapp mit 5:4, doch war am Ende zum dritten Mal in der Saison erfolgreich.

Frank Neumann an eins (6:0 und 6:1) und Marcus Schulz an zwei (6:1 und 6:0) fuhren sehr deutliche siege ein. Michael Jäger musste an Position drei mit dem 6:1, 6:7 und 2:10 über die volle Distanz, doch verlor am Ende. Jörg Schaer gewann an vier glatt mit 6:4 und 6:4. Dafür musste sich Bernd Fink nach einer sehr kräftezehrenden Partie erst im Match-Tie-Break mit 6:7, 6:1 und 10:12 geschlagen geben. Bei seiner ersten Partie war Olaf Bartkowiak an sechs mit 6:1 und 7:6 siegreich.

Ein Doppel war nun beim Ergebnis von 4:2 noch wichtig. Das fuhren Olaf und Marcus als zweitgesetztes Doppel mit einem 6:4 und 6:3 ein. Dass dies wichtig war zeigte sich bei den anderen beiden Doppel, da diese beide verloren gingen. Jörg und Markus Krülls hatten an drei keine Chance und verloren 0:6 und 1:6. Und auch das an eins gesetzte Doppel mit Frank und Mario Salinus verlor mit 6:3, 5:7 und 10:12.

Dennoch ist die Mannschaft am Ende Tabellenzweite, was ein etwas unerwartetes positives Endergebnis ist.

 

Damen 40

Auch die Damen 40 gingen am Ende siegreich vom Platz. Zwar war es ein knappes 5:4, doch die Saison wurde siegreich beendet.

An eins spielte Sabine Baldenbach und musste beim Stand von 4:6 und 1:3 leider aufgeben. Auch Angelika Mendyk an zwei musste beim 3:6 und 2:6 den Kürzeren ziehen. Rosemarie Wilke konnte sich dafür an drei mit 7:6 und 6:3 durchsetzen und auch die an vier gesetzte Gabriele Scheibel war mit 3:6, 6:0 und 10:7 siegreich. Maria Constapel gewann an fünf ebenfalls mit 6:2 und 6:1 am deutlichsten. Barbara Nitschke kassierte leider eine 2:6 und 0:6 Niederlage.

Im ersten Doppel spielten die eins und zwei Sabine mit Angelika und konnten mit 4:6, 6:4 und 10:5 gewinnen. Gabriele und Barbara verloren im dritten Doppel mit 2:6 und 4:6. Doch das an zwei gesetzte Doppel mit Maria und Rosemarie konnte durch ein 7:5 nd 6:2 den Gesamtsieg von 5:4 perfekt machen.

Am Ende überwintert die Damen 40 auf dem dritten Tabellenplatz mit der positiven Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen.

 

3. Herren

Die 3. Herren musste zum TC Blau-Weiss Wanne-Eickel nach Herne. Sie hatte den Aufstieg selber in der Hand, der bei einem Sieg machbar wäre.

Der an eins gesetzte Sven Huse konnte mit 7:6 und 6:1 nach gewöhnlich langer Spielzeit gewinnen. Dafür musste Jonathan Wahle an zwei sein Match mit 1:6 und 3:6 abgeben. Die Partie des Tages machte Reinhard Wahle, der über drei Sätze musste. Erst nach Sage und Schreibe über 4 Stunden Spielzeit gelang ihm ein hart erkämpfter 7:6, 2:6 und 6:4 Sieg. Doch leider hatte der an vier gesetztte Dominik Schauer beim 0:6 und 0:6 keine Chance gegen einen deutlich spielstärkeren Gegner. Auch Jonas Heidemann musste sich trotz kämpferischer Leistung am Beginn des zweiten satzes mit 0:6 und 3:6 geschlagen geben. Christian Eickermann an sechs gesetzt ging beim 2:6, 6:4 und 1:6 genau wie Reinhard über die volle Distanz, doch verlor am Ende seine Partie.

Die Doppel wurden etwas anders aufsgestellt als sonst. Christian und jonas gingen nicht wie gewohnt ins dritte Doppel, sondern teilten sich auf. Spielte Christian mit Reinhard im zweiten Doppel (3:6 und 0:6), so mussten Jonas und Dominik ins dritte Doppel (0:6 und 1:6). Somit gingen beide Doppel verloren. Erfreulicher da das erste Doppel mit Jonathan und Sven, die sich mit 7:5, 1:6 und 7:6 durchsetzen konnten.

Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen überwintert die Mannschaft auf dem dritten Tabelenplatz und befindet sich im gesicherten Mittelfeld. Eine gute Ausgangsposition - wenn man auch die Ergebnisse betrachtet - für die nächste Saison.

 

4. Herren

Während unsere Mannschaft komplett mit sechs Spielern antreten konnte. War der Gegner nur mit vier Spielern vertreten. Somit führe unsere Mannschaft von Beginn an schon mit 3:0.

Die Einzel spielten alle gleichzeitig, um etwas Zeit zu sparen. An eins spielte Dinyo Haygarov, doch er hatte beim 0:6 und 0:6 keine Chance. Drei Spiele mehr machte der an zwei gesetzte Nils Beckschulze, doch auch mit einem 3:6 und 0:6 war er nicht siegreich. An drei lief Konstantin Wolf auf, der sich allerdings mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben musste. Den Erwartungen zufolge war Tobias Steinkemper wieder einmal Spieler des Tages, denn er konnte sich als Einziger mit 6:1 und 6:1 souverän durchsetzen.

In den Doppeln kam dann noch Moritz Lücke an der seite von Dinyo zum Einsatz, dennoch verlor das erste Doppel mit 1:6 und 4:6. Auch das zweite Doppel mit Konstantin und Tobias ging mit 3:6 und 4:6 verloren, was am Ende die dritte Saisonniederlage bedeutete, die an dem Tag besonders bitter war.

Dennoch kann sich die Mannschaft trotz der negativen Bilanz von 3 Niderlagen und nur einem Sieg auf dem dritten Tabellenplatz wiederfinden.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.